Anti-Pelz-Kampagne

Kein Tier gibt seinen Pelz freiwillig her
In den 1980er-Jahren war Pelz fast aus dem Strassenbild verschwunden, dank der aufrüttelnden Arbeit der Tierschutzorganisationen. Doch nun ist er wieder zurück − und damit auch das Leiden der Tiere.
Pelz, auf brutalste Weise dem Tier entnommen, prangt überall als Besatz oder Bordüre auf Kapuzen, Anoraks und Schuhen.
Gekauft werden diese Artikel bezeichnenderweise von jungen Menschen, die ansonsten fair einkaufen, sich oft vegetarisch ernähren und auch sonst auf eine bewusste Lebensweise achten. Warum hier nicht? Warum schauen sie hier weg?
Pelz ist ein Qualprodukt.
Wer es kauft und trägt, ist mitverantwortlich für unvorstellbares Leiden.
Seit 2013 organisiert Animal Trust die «Stopp Pelz!»-Kampagne.
Im Dezember 2017 und Januar 2018 werden diverse Plakatwände in Feriendestinationen wie Davos, Klosters, St. Moritz, Gstaad ausgehängt.
Dank Ihrer Spende ist es uns auch in Zukunft möglich, unsere Kampagne fortzusetzen.